Segeln

Segeln ist wie Kegeln, ein Sport für „alle Altersklassen“ Interesse an kleinen Motorboottörns auf den friesischen Kanälen und Seen in Holland? Auch Segeln ist möglich. Ob am Unterbacher See und auf dem Kemnader Stausee mit gemieteten Jollen, oder mit gecharterten Dickschiffen vom holländischen Ijsselmeer bis zu den westfriesischen Inseln mit einem Abstecher auf die Nordsee. Auch die deutsche Ostseeküste, Dänemark mit seinen Inseln oder rund um Rügen mit den Boddengewässern ist in einer Woche zu schaffen. Praktische Schiffsführung unter Motor: Kleine Motorkunde, ab und anlegen, richtiges steuern, sowie die Gesetzeskunde mit ihren Vorschriften. Theorie und Praxis des Segelns: Kleine Segelkunde, Segel setzen, bergen und trimmen, Wind und Kurs, Schot- und Ruderführung, wenden, halsen, kreuzen, welcher Seemannsknoten für was gebraucht wird, usw. Seemännische Arbeiten: Das Leben an Bord bestreiten, mit allem was dazu gehört, wenn 6 bis 8 Personen eine Zeit an Bord zusammen leben müssen. Sollte Interesse an ein Leben an Bord geweckt worden sein, kann ein Treffen vereinbart werden um alles Weitere zu besprechen - welches Revier, was für Boote, Zeitpunkt und was kostet das Ganze.
Gefördert durch:

SSG Wuppertal 1863 e.V.

Wernerstraße 33 42285 Wuppertal Tel.: 0202 87686 Fax: 0202 7997282 E-Mail
Franz Mentel Dein Ansprechpartner
SSG-Newsmail sind kostenlos und frei für jedes Mitglied abonnierbar.

Neu in der SSG!

Die Zehnerkarte der G4, mehr Infos unter News.

Segeln

Segeln ist wie Kegeln, ein Sport für „alle Altersklassen“ Interesse an kleinen Motorboottörns auf den friesischen Kanälen und Seen in Holland? Auch Segeln ist möglich. Ob am Unterbacher See und auf dem Kemnader Stausee mit gemieteten Jollen, oder mit gecharterten Dickschiffen vom holländischen Ijsselmeer bis zu den westfriesischen Inseln mit einem Abstecher auf die Nordsee. Auch die deutsche Ostseeküste, Dänemark mit seinen Inseln oder rund um Rügen mit den Boddengewässern ist in einer Woche zu schaffen. Praktische Schiffsführung unter Motor: Kleine Motorkunde, ab und anlegen, richtiges steuern, sowie die Gesetzeskunde mit ihren Vorschriften. Theorie und Praxis des Segelns: Kleine Segelkunde, Segel setzen, bergen und trimmen, Wind und Kurs, Schot- und Ruderführung, wenden, halsen, kreuzen, welcher Seemannsknoten für was gebraucht wird, usw. Seemännische Arbeiten: Das Leben an Bord bestreiten, mit allem was dazu gehört, wenn 6 bis 8 Personen eine Zeit an Bord zusammen leben müssen. Sollte Interesse an ein Leben an Bord geweckt worden sein, kann ein Treffen vereinbart werden um alles Weitere zu besprechen - welches Revier, was für Boote, Zeitpunkt und was kostet das Ganze.

SSG Wuppertal 1863 e.V.

Wernerstraße 33 42285 Wuppertal Tel.: 0202 87686 Fax: 0202 7997282 E-Mail
Gefördert durch:
Franz Mentel Dein Ansprechpartner

Die Zehnerkarte der G4,

mehr Infos unter News.

Neu in der SSG!